Seminar Technik
Hausmeister*innen im Brennpunkt - mietrechtliche Auseinandersetzungen
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
ONLINE-Zuschaltung möglich
Hausmeister sind das “Gesicht des Wohnungsunternehmens” und oft erster Ansprechpartner für die Mieter. Sie sollen sich kundenorientiert als Partner der Mieter profilieren und dabei die Interessen des Wohnungsunternehmens durchsetzen. Um in diesem Spannungsfeld zu bestehen, ist es wichtig, über aufgabenbezogene rechtliche Grundkenntnisse zu verfügen. Hierfür bietet Ihnen dieses Seminar einen Überblick über alle wichtigen Bereiche.
Inhalte
- Hinweise für Übergaben und Rückgaben der Wohnung
- Schlüssel
- Protokolle
- Was ist bei Zustellungen von Betriebskostenabrechnungen, Abmahnungen und Kündigungen zu beachten?
- Das Besichtigungsrecht des Vermieters und Öffnung der Wohnung
- Ein toter Mieter wird gemeldet! Was ist zu tun?
- Die Entgegennahme von Mängelmeldungen und ein kurzer Ausflug in die Mietminderung durch den Mieter
- Duldung von Instandsetzungsarbeiten und Modernisierungen durch den Mieter
- Muss der Mieter bei Instandsetzungsarbeiten Baufreiheit schaffen?
- Kontrolle von Hausreinigungsunternehmen und wie sieht es aus, wenn der Mieter diese Aufgabe übernommen hat?
- Verkehrssicherungspflicht für Hausmeister:
- Spielplätze und Außenanlagen
- Baumkontrolle
- Möbel im Treppenhaus
- Kinderwagen, Rollatoren, Schuhe u. ä. im Treppenhaus
- Balkone der Mieter
- Elektroanlagen in den Wohnungen
- Sperrmüll und Betriebskosten
- Stellplätze auf den Grundstücken
- Haustüren abschließen ja oder nein?
- Werbung im Briefkasten
Lernziele
- Einen Überblick über die wichtigsten Tätigkeiten eines Hausmeisters erhalten
- Relevante rechtliche Grundlagen kennen
- Umgang mit Situationen erlernen, bei denen es um unterschiedliche Interessen von Mieter und Vermieter geht
Methoden
- Diskussion
- Praxisbeispiele
- Vortrag
Zielgruppen
Funktionen
- Hausmeister
Abteilungen
- Technik
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
ONLINE-Zuschaltung möglich
Sie können gern vor Ort teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.
Der oben genannte Preis ist bei der digitalen Teilnahme um 10% reduziert.
Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Termine
- Montag, 12. September 20229:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Erhard Abitz
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
12. September 2022
Zeitmodell
Tageskurs
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
