Praxisseminar Management & Personal

Gruppendynamik im Team verstehen - und das Beste daraus ableiten

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

“Gemeinsam sind wir stark!”. Im Idealfall ist das so. In der Arbeitswelt finden sich Menschen in einer Gruppe, einem Team zusammen. Eine Gruppe ist jedoch mehr als eine Versammlung von Menschen. In diesem Seminar wird der Fokus auf die Dynamik unter den Gruppenmitglieder*innen gerichtet. Gut zu wissen, welche Positionen es in einer Gruppe gibt, in welcher Abhängigkeit sie zueinanderstehen und mit welchen Auswirkungen auf die Gruppe, die Führungskraft und die Leistung.

Inhalte

  • Zum Begriff der Gruppendynamik
  • Gruppendynamische Prozesse besser verstehen
  • Beispiele negativer Gruppendynamiken
  • Soziale Rollen und Positionen in Gruppen
  • Typische Konflikte in Gruppen
  • Gruppendynamische Prozesse gestalten
  • Kollegiale Fallberatung
  • Praxistransfer

Lernziele

Lernziele zur Förderung der Sozialkompetenz
  • Sie können die unterschiedlichen Positionen einer Gruppen einordnen und mögliche Auswirkungen für die Arbeit im eigenen Team ableiten.
  • Ihnen ist die komplexe Funktionsweise einer Gruppe bewusst und Sie wissen, worauf es den Positions-Inhabenden ankommt.
  • Ihnen sind Möglichkeiten bekannt, wie Sie mit den unterschiedlichen Positions-Inhabenden umgehen, sie fördern und integrieren können.
Lernziele zur Förderung der Selbstkompetenz
  • Ihnen ist es möglich, Ihre eigene Position in der Gruppe zu reflektieren.

Methoden

  • Vortrag
  • Interaktive Übungen
  • Moderierter Erfahrungsaustausch
  • fachlicher Dialog
  • Rollenspiel
  • Reflexionsrunde

Zielgruppen

Funktionen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Unternehmensleitung
  • Geschäftsstellenleiter
  • Prokuristen
Abteilungen
  • Personal und interne Dienste

Termine

  • Montag, 28. April 20259:00 - 16:00 Uhr

Dozenten

Veranstaltungsort

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin

Ort

Hauptstraße 78/7912159 Berlin

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

28. April 2025

Zeitmodell

Tageskurs

Online-Anmeldung

Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung

Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.

Ansprechpartner

Olga Kaschina

T +49 30 23 08 55-25

So erreichen Sie uns