Praxisseminar Betriebswirtschaft

Praxisseminar: Grundlagen der Immobilienbewertung

BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Hauptstraße 78/7912159 BerlinT 030 23 08 55-0F

In diesem Seminar gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Immobilienbewertung. Sie werden wertvolles Wissen vermittelt bekommen, das Ihnen helfen wird, die Bedeutung der Immobilienbewertung in Ihrem Unternehmen besser zu verstehen. Dadurch können Sie Immobilienbewertungen gezielt in Ihre strategischen Entscheidungsprozesse einbeziehen.
Dieses Symbol kennzeichnet Veranstaltungen, die den Vorgaben der Berufszulassungsregelung nach MaBV entsprechen.

Inhalte

  • Einführung in die Immobilienbewertung
  • Bedeutung der Immobilienbewertung
  • Relevante rechtliche Rahmenbedingungen (ImmoWertV, BelWertV, IDW S 10)
  • Bewertungsverfahren
  • Vergleichswertverfahren
  • Ertragsorientierte Verfahren (ImmoWertV, DCF-Methode)
  • Sachwertverfahren
  • Immobilienmarktanalyse
  • Markt- und Standortanalyse: Einflussfaktoren auf den Wert
  • Daten und Quellen für die Informationsbeschaffung
  • Praktische Anwendung der Immobilienbewertung
  • Fallbeispiele und Übungen
  • Interpretation von Gutachten und Bewertungsberichten
  • Umgang mit Unsicherheiten und Risiken
  • Besonderheiten
  • Berücksichtigung der öffentlichen Förderung bei Wohngebäuden
  • Immobilienbewertung im Kontext von Rechnungswesen und Finanzierung
  • Bilanzielle Anforderungen
  • Einfluss auf Finanzierungsmöglichkeiten
  • Reporting

Lernziele

Lernziele zur Förderung der Fachkompetenz
  • Sie können die Grundlagen der Immobilienbewertung verstehen und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bewertungsverfahren aufzeigen.
    Lernziele zur Förderung der Methodenkompetenz
  • Sie können relevante Faktoren für den Immobilienwert entlang einer Immobilienmarktanalyse identifizieren
  • Sie können Gutachten und Bewertungsberichte interpretieren und die Ergebnisse in strategische Entscheidungsprozesse einbeziehen

Methoden

  • Vortrag
  • Interaktive Übungen
  • fachlicher Dialog
  • Bearbeitung relevanter Praxisfälle

Zielgruppen

Funktionen
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Unternehmensleitung
Abteilungen
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Revision und Compliance

Voraussetzungen

Grundkenntnisse im Bereich Rechnungswesen und FinanzierungTechnische Voraussetzungen
  • Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
  • Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)

ONLINE-Zuschaltung möglich

Sie können gern vor Ort teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.

Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.

Termine

  • Dienstag, 10. Oktober 20239:00 - 16:00 Uhr

Dozenten

Veranstaltungsort

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin

Ort

Hauptstraße 78/7912159 Berlin

Preis

EUR 651,00 (BBA-Mitglied)

EUR 814,00 (Normalpreis)

Dauer / Umfang

1 Tag / 7 UE

Starttermin

10. Oktober 2023

Zeitmodell

1-Tages Seminar

Online-Anmeldung

Sprechen Sie uns an!

So erreichen Sie uns