Seminar WEG
Die virtuelle Eigentümerversammlung in der Praxis – Planung, Durchführung und Besonderheiten
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
ONLINE-Zuschaltung möglich
Die Online-WEV ist da! Das Bundeskabinett hat im September 2023 dazu den entsprechenden Beschluss gefasst. In diesem Seminar wird erläutert, welche Neuerungen, Problemstellungen und Möglichkeiten sich daraus für Sie ergeben. Praxisnah und anhand von Beispielen werden Sie darauf vorbereitet, Ihre erste reine Online-WEV zu planen und erfolgreich durchzuführen. Dazu wird ein kurzer Vergleich zwischen den aktuellen Grundlagen und den Besonderheiten der Online-WEV gezogen, um künftig mit dem reinen Online-Format erfolgreich zu arbeiten. In diesem Seminar kommen Sie in den Austausch mit dem praxiserfahrenen Dozenten sowie anderen Teilnehmer*innen und erhalten die Gelegenheit, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und Ihre Fragen zum Thema zu klären.
Inhalte
- Kurze Erläuterung der Grundlagen einer WEGV
- Besonderheiten einer WEV in Verbindung mit der Teilungserklärung in Bezug auf die virtuelle Eigentümerversammlung
- Unterschiede, Möglichkeiten und Ideen: Päsenz-, Hybrid- und virtuelle Eigentümerversammlung
- Anforderungen an die WEG-Verwaltung
- Besonderheiten der Online-WEV bei der Durchführung
- Auswahl der Software und Technik
- Zahlen, Daten, Fakten
- Vor- und Nachteile der Online-WEV
- Technische Voraussetzungen und Auswahl der Softwareplattform
- Beschlussprotokoll und Anfechtung
- Haftung der Verwaltung
- BGH-Urteile
Lernziele
- Sie können Online-Eigentümerversammlungen rechtssicher und formgerecht vorbereiten und durchführen.
- Sie können die technischen Voraussetzungen für die online-Übertragung schaffen und nutzen.
Methoden
- Vortrag
- fachlicher Dialog
- Bearbeitung relevanter Praxisfälle
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Assistenz
- Auszubildende
Abteilungen
- WEG
Voraussetzungen
Technisch für digitale Teilnahme
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
ONLINE-Zuschaltung möglich
Sie können gern vor Ort teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.
Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Termine
- Dienstag, 25. März 20259:00 - 13:00 Uhr
Dozenten
Dietmar Neumann
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin
Dauer / Umfang
0.5 Tage / 7 UE
Starttermin
25. März 2025
Zeitmodell
Tageskurs
Zur Zeit ist keine Online-Anmeldung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zu der Veranstaltung.
Sprechen Sie uns an!
