Seminar WEG
Die Verkehrssicherungspflichten aus Sicht eines Verwalters und WEG-Verwalters
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
ONLINE-Zuschaltung möglich
Die Verkehrssicherungspflichten für die Wohnungseigentümergemeinschaft werden von den Eigentümern und Verwaltern oft unterschätzt. Meist finden wir in Verwalterverträgen keine Aussage oder nur einen Satz und Beschlüsse, die sich mit dieser Thematik befassen, sind eher selten. Doch was sind meine Pflichten – und wie kann ich diese als Verwalter gut erfüllen?
Wir wollen in diesem Seminar über die Aufgaben und über Haftungsfallen für Verwalter*innen und Wohneigentümer*innen sprechen. Denn auch wenn die Pflichten auf den Verwalter als beauftragten Dritten delegiert werden, ist die WEG dadurch nicht frei – neben der Überwachung muss die WEG insbesondere den Risikomeldepflichten nachkommen.
Inhalte
- Der Verwaltervertrag und die Verkehrssicherungspflicht
- Baumkontrolle
- Schnee und Glättebekämpfung
- Spielplätze und Außenanlagen
- Balkone
- Treppenhaus und Hof
- Abstellen von Gegenständen, wie: Kinderwagen, Rollatoren, Fahrräder, Sperrmüll und Schränke
- Elektroanlagen
- Brandschutz z.B. Rauchwarnmelder
- Haftung und Schadensersatz
- Gefahrenanalyse
Lernziele
- Sie können Gefahrenquellen erkennen und einordnen.
- Ihnen sind Gesetzlichkeiten und Urteile bewusst.
- Sie können Maßnahmen zum Schutz der Eigentümer, Mieter und Besucher durchführen.
Methoden
- Vortrag
- Diskussion
- fachlicher Dialog
- Praxisbeispiele
- ONLINE-Seminar
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- WEG-Verwalter
- Verwaltungsbeiräte
- Wohnungseigentümer
Abteilungen
- WEG
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
ONLINE-Zuschaltung möglich
Sie können gern vor Ort teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.
Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Termine
- Donnerstag, 09. November 20239:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Erhard Abitz
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
09. November 2023
Zeitmodell
1-Tageskurs
Zur Zeit ist keine Online-Anmeldung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zu der Veranstaltung.
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
