Seminar Bestandsmanagement
Die Heizkostenabrechnung
Stets an den Bedürfnissen der Praktiker*innen der Wohnungswirtschaft orientiert, vermittelt dieses Seminar das gesamte Fachwissen, das für eine rechtlich sichere Abrechnung der Heizkosten nötig ist. Auch die transparente Kommunikation der Heizkostenabrechnung dem/der Mieter*in gegenüber ist Inhalt dieser Veranstaltung.
Inhalte
- Pflicht zur Verbrauchserfassung
- Duldungspflichten des Mieters
- Grundkosten und Verbrauchskosten
- Änderung von Verteilerschlüsseln
- Abrechnung bei verbundenen Anlagen nach der Novellierung der Heizkostenverordnung
- Mieter*innenwechsel innerhalb der Abrechnungsperiode
- Was tun bei Geräteausfall?
- Kürzungsrecht des Mieters
- Ausnahmeregelungen
- Besonderheiten bei Wohnungseigentumsanlagen
Lernziele
- Heizkostenabrechnung juristisch korrekt erstellen
- Heizkostenabrechnung Mieter*innen plausibel erkären
Methoden
- Diskussion
- Praxisbeispiele
- Vortrag
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
Abteilungen
- Bestand Vermietung Verwaltung
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
Termine
- Donnerstag, 29. September 20229:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Bernhard Köhnlechner
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
