Seminar Office-Management
Die Assistenz 4.0 - mit Mut und Vision den Wandel gestalten
ONLINE-Zuschaltung möglich
Die Anforderungen an die Assistent*innen von heute haben sich im Zuge der Globalisierung und durch die virtuelle Arbeitswelt rasant verändert. Während das Sekretariat früher mit fachlichen Kompetenzen im Hintergrund agierte, ist heute die Assistenz gefordert, die sich durch Flexibilität und methodische Fertigkeiten auszeichnet. Zusätzlich entstehen durch die Digitalisierung neue Arbeitsformen und verantwortungsvolle Kompetenzfelder in der Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten. Chef*innen von heute erwarten den souveränen Umgang mit neuen Technologien. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie diesen Wandel sinnvoll und eigenverantwortlich gestalten und sich auf neue Herausforderungen sowie die neue Managergeneration einstellen.
Inhalte
- Die Assistenz von morgen: Zukunftsorientierte Schlüsselkompetenzen
- Wohin geht die Reise: Persönliche Bestandsaufnahme und Entwicklungspotenziale erkennen
- Wandel der Generationen: Erfolgreiche Zusammenarbeit und Umgang mit der neuen Managergeneration
- Office der Zukunft: Moderne Kommunikationstechnologien nutzen
- Büro ohne Wände: Was ist wichtig für eine effiziente virtuelle Zusammenarbeit?
- Futurability: New Work 2030
Lernziele
- Sie können die Berufsrolle und damit verbundene Veränderungen reflektieren
- Sie können mit der anspruchsvollen und flexiblen Arbeitswelt besser umgehen und diese gestalten
Methoden
- Vortrag
- Interaktive Übungen
Zielgruppen
Funktionen
- Assistenz
Abteilungen
- Personal und interne Dienste
- Bauen
- Bestand Vermietung Verwaltung
- Marketing
- Vertrieb
- Rechnungswesen und Controlling
- Soziales Management
- Technik
- Facility Management
- WEG
- Revision und Compliance
- EDV
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
ONLINE-Zuschaltung möglich
Sie können gern vor Ort teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.
Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Termine
- Dienstag, 04. März 20259:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Tanja Bögner
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin