Seminare für Auszubildende Ausbildung & Karriere
Crashkurs WEG-Reform - speziell für Auszubildende
Dieser Crashkurs gibt Auszubildenden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft einen Überblick zur WEG-Reform, denn fundierte Kenntnisse in diesem Bereich machen einen wichtigen Bestandteil der kaufmännischen Ausbildung aus und sind für einen erfolgreichen Abschluss unerlässlich. Mit diesem Seminar können Sie Ihr Wissen auffrischen, ergänzen und festigen, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Inhalte
- Grundlagen und Entstehung
- Sachenrechtliche Aspekte: Erweiterung der Sondereigentumsfähigkeit
- Eintragungserfordernisse für Beschlüsse
- Paradigmenwechsel – WEG als Trägerin der Verwaltung, Neuordnung der Rechtsverhältnisse
- Erweiterte Kompetenzen für Verwalter*innen – Chancen und Risiken
- Neuerungen für die WEG-Versammlung
- Neue Regelungen zur Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan
- Erhaltungsmaßnahmen und bauliche Veränderungen – grundlegende Neuordnung der Rechtsgrundlagen
- Duldungspflichten von Mieter*innen
- Ansprüche des Wohnungseigentümers in Bezug auf bauliche Veränderungen und E-Mobilität
- Änderungen bei Beschlussanfechtungsklagen
- Annex: § 554 BGB – Anspruch des Mieters auf eigene Maßnahmen bei Barrierefreiheit und E-Mobilität
Lernziele
Lernziele zur Förderung der Fachkompetenz:
- Sie können die Inhalte des vorgelegten Gesetzesentwurfs einordnen und gewichten
- Sie können mögliche Anforderungen der WEG-Reform ableiten
Methoden
- Vortrag
- Übungen
Zielgruppen
Funktionen
- Auszubildende
Voraussetzungen
Auszubildende der Immobilienwirtschaft im 2. oder 3. Lehrjahr
Termine
- Montag, 29. März 20219:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
-
Erhard Abitz
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/79 12159 Berlin
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
