Seminare für Auszubildende Ausbildung & Karriere
Crashkurs Mietrecht – speziell für Auszubildende
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Dieser Crashkurs vermittelt Auszubildenden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft die Basics im Mietrecht, denn fundierte Kenntnisse in diesem Bereich machen einen wichtigen Bestandteil der kaufmännischen Ausbildung aus und sind für einen erfolgreichen Abschluss unerlässlich. Mit diesem Seminar können Sie Ihr Wissen auffrischen, ergänzen und festigen, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Inhalte
- Modernisierungsarten
- Modernisierungsankündigung
- Duldungspflicht und Härteeinwand
- Berechnung und Durchführung der Modernisierungsmieterhöhung, sämtliche Fristen
- Sonderkündigungsrechte
- Begriff und Abgrenzung
- Vertragliche Vereinbarung
- umlagefähige und nicht umlagefähige Kosten
- Abrechnung (mit Heizkosten)
- Anpassung Vorauszahlungen
- Folgen von Verstößen gegen Abrechnungspflicht
- ordentliche und außerordentliche Kündigung
- Fristen
- Kündigungsgründe
- Widerspruch
- Abmahnung
- Heilung
- Räumungsklage und Zwangsvollstreckung; Geltendmachung der Geldforderungen
Lernziele
- Sie können Modernisierungsabrechnungen- sowie ankündigungen, Betriebskosten- und Heizkostenabrechnungen erläutern und darstellen
- Sie kennen die gesetzlichen Kündigungsgründe und – Fristen, können kündigungsrelevante Mietrückstände ermitteln und haben einen Überblick über das Mahn- und Klagewesen
Methoden
- Vortrag
- Bearbeitung relevanter Praxisfälle
- Übungen
Zielgruppen
Funktionen
- Auszubildende
Termine
- Montag, 22. August 20229:00 - 13:00 Uhr
- Dienstag, 23. August 20229:00 - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 24. August 20229:00 - 13:00 Uhr
Dozenten
Bernhard Köhnlechner
Zur Biografie
Dauer / Umfang
3 halbe Tage / 12 UE
Starttermin
22. August 2022
Zeitmodell
3 Halbe Tage
Zur Zeit ist keine Online-Anmeldung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zu der Veranstaltung.
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
