Seminar Bestandsmanagement
Betriebskosten im Überblick
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Achtung: Diese Veranstaltung wird momentan nicht angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Sie erhalten Handlungsempfehlungen, die Sie für die Erstellung einer ordnungsgemäßen und rechtlich einwandfreien Betriebskostenabrechnung unbedingt benötigen. Sie erhalten einen Überblick über die einzelnen Positionen der Betriebskostenverordnung und erfahren typische Probleme anhand der neuesten Rechtsprechung. Somit erfahren Sie, welche Fallstricke Sie umgehen müssen, damit Ihre Betriebskostenabrechnung ordnungsgemäß ausfällt. Jede Betriebskostenart wird nach Bedarf diskutiert und erläutert.
Inhalte
- Vereinbarung von Betriebskosten im Mietvertrag
- Vorauszahlungen, Pauschalen und Bruttokaltmieten
- Anpassung der Vorauszahlungen und der Pauschalen
- Die Betriebskostenarten im Überblick
- Die Reform der Heizkostenverordnung
- Sonstige Betriebskosten
- Die Betriebskostenabrechnung
- Form
- Fristen
- Inhalte
- Formelle und materielle Fehler
- Wirtschaftlichkeitsgebot
- Einsprüche gegen die Betriebskostenabrechnung und muss der/die Mieter*in dabei eine Frist beachten
Lernziele
- Überblick zu den wichtigsten Punkten, die bei der rechtssicheren Vorbereitung und Erstellung einer Betriebskostenabrechnung eine Rolle spielen.
- Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für den rechtssicheren Umgang mit Einwendungen des Mieters.
Methoden
- Diskussion
- Praxisbeispiele
- Vortrag
Zielgruppen
Funktionen
- Fachkräfte
Abteilungen
- Bestand Vermietung Verwaltung
Voraussetzungen
Keine
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
Termine
- Dienstag, 04. Juli 20239:00 - 16:00 Uhr
Dozenten
Birgit Danschke
Zur Biografie
Veranstaltungsort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V.
Hauptstraße 78/79
12159 Berlin
Ort
Hauptstraße 78/7912159 Berlin
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
04. Juli 2023
Zeitmodell
1-Tageskurs
Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Schulung
Wir bieten diese Veranstaltung auch als
Inhouse-Schulung an.
