Fachtagungen Bestandsmanagement
21. BBA-Mietrechtstag
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Auf dem Mietrechtstag erhalten Sie umfassendes Wissen zu relevanten Entwicklungen, die Sie für Ihre Praxis benötigen. Mit dem GEG in Richtung nachhaltige Energiezukunft und der TKG Novelle in Richtung zukunftsfähige und digitale Infrastruktur – zwei bedeutende Entwicklungen die einen Wandel prognostizieren. Welche Herausforderungen gilt es in den eigenen Fokus zu rücken und welche unternehmerischen Möglichkeiten tun sich auf?
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, vertiefende richtungsweisende Einblicke von unseren Expert*innen zu erhalten und Ihr Netzwerk zu erweitern.
Inhalte
- Neue Pflichten der Gemeinden zur Aufstellung von Mietspiegeln
- Mietspiegelverordnung
- Vorgaben zur Erstellung von Mietspiegeln
- Umsetzung des Koalitionsvertrages in Bezug auf mietrechtliche Aspekte
- Gebäudeenergiegesetz – Mieterhöhung nach Modernisierung im Rahmen des Heizungsgesetzes
- Photovoltaikstrategie und das Recht der Umlagefähigkeit von Allgemeinstrom
- Rechte und Pflichten eines bestehenden Mietverhältnisses
- Rahmenbedingungen und Abwägungskriterien
- Fallstricke im rechtlichen Umgang und Gestattungsvereinbarung
- Welche gesetzlichen Regelungen sollen kommen?
- Übergangsfristen und Härtefälle
- Ordnungsrecht und Bußgeld
- Bestehende und geplante Unterstützung durch Förderung
- Der 30.06.2024 und das Schicksal der TK-Bezugsverträge
- Das Glasfaser-Bereitstellungsentgelt – Vorgaben und Alternativen
- Was sollte im Hinblick auf das Ende des Bereitstellungszeitraums schon heute beachtet werden?
Design: Kathrin Harpke
Voraussetzungen
- Internetfähiges Gerät (Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone), Lautsprecher & Mikrofonzugang
- Eine stabile Internetverbindung (mit einem LAN-Zugang erreichen Sie die beste Qualität)
- Internetbrowser (kein Internet Explorer)
- Empfehlenswert: Headset/Kopfhörer
ONLINE-Zuschaltung möglich
Sie können gern vor Ort teilnehmen oder sich bequem von zu Hause oder unterwegs dazu schalten. So lässt sich Bildung ganz individuell in Ihren Alltag integrieren.
Geben Sie einfach bei Ihrer Online-Anmeldung bei Bemerkungen „Präsenz“ oder „Digital“ an.
Termine
- Dienstag, 28. November 20239:00 - 17:00 Uhr
Dozenten
Beate Heilmann
Zur BiografieBernhard Köhnlechner
Zur BiografieCarsten Herlitz
Zur BiografieDr. Ingrid Vogler
Zur BiografieDr. Carsten Brückner
Zur Biografie
Veranstaltungsort
Hotel Bristol Berlin
Kurfürstendamm 27
10719 Berlin
Ort
Kurfürstendamm 2710719 Berlin
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
28. November 2023
Zeitmodell
1-Tagesveranstaltung
Sprechen Sie uns an!
