Fachtagungen Technik
15. Tag der Hausmeister*innen
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Allrounder im Einsatz! Die Hausmeister*innen in der Wohnungswirtschaft nehmen eine besondere Schlüsselrolle zwischen Vermieter*innen und Mieter*innen ein. Ihr Einsatzort ist an vorderster Front, weswegen soziale Kompetenzen, die sogenannten Social Skills, immer wichtiger werden.
Dabei dürfen die Pflege und Wartung der Wohngebäude, das Ausführen von handwerklichen Tätigkeiten und Wartungen technischer Anlagen nicht zu kurz kommen. Und auch an die Verkehrssicherungspflicht muss gedacht werden: Wird diese verletzt, können erhebliche Schadensersatzansprüche die Folge sein.
Wir nehmen uns wichtigen und aktuellen Themen aus Ihrem Tätigkeitsfeld an, diskutieren, zeigen Lösungen und geben Handlungsempfehlungen.
Inhalte
Was wächst da eigentlich?
Schimmelpilze erkennen & die richtigen Maßnahmen ergreifen- Wie entsteht Schimmel?
- Die drei Stufen des Schimmelpilzbefalls
- Richt- und Leitlinien zur Schimmelpilzbeseitigung
- Strategisches Vorgehen auch bei Verdachtsfällen
Safety first! Auch bei Wind und Wetter
Update Verkehrssicherungspflicht: Allgemeine Verhaltenspflicht zur Abwehr von Gefahrenquellen- Unbebaute Grundstücke
- Schnee- und Glättebekämpfung
- Spielplätze
- Treppenhaus und Hof
- Wohin mit dem Kinderwagen?
- Fußmatten und Schränke im Treppenhaus und im Flur
- Durchgänge als Parkplätze für Fahrräder
- Sperrmüll im Keller
- Brandschutz
- Dokumentation, Haftung und Schadenersatz
- Präventive Maßnahmen und Sicherheit
- Verkehrssicherungspflicht und Kontrollpflicht nach einem Sturm
- Sicherungs- und Schadenminderungs¬maßnahmen
- Gefahrenquellen Dächer & Außenanlagen
- Baumkontrolle: Baumschäden & Totholz
- Gefahrenstellen absichern
- Wer haftet bei Schäden?
- Umgang mit Beschwerden
- Umgang mit aufgebrachten Mietern, Beleidigungen und Grenzüberschreitungen
- Umgang mit eigenen Emotionen vor, im und nach dem Gespräch
- Aktives Zuhören und Beziehungspflege
- Gehört werden – wie kommt das Gesagte auch wirklich an?
In diesem Training soll es um die gemeinsame Entwicklung praktikabler Lösungen für herausfordernde Fälle gehen
Konzeption: Pierre Poetz
Zielgruppen
Funktionen
- Hausmeister
Abschluss
- mit MaBV-Zertifikat
Termine
- Mittwoch, 18. Mai 20229:00 - 16:30 Uhr
Dozenten
Sebastian Schüßler
Zur BiografieJascha Merz
Anja Weigel
Zur BiografieRobert Schmidt
Dauer / Umfang
1 Tag / 7 UE
Starttermin
18. Mai 2022
Zeitmodell
1-Tages-Veranstaltung
Sprechen Sie uns an!
