Zertifikatslehrgang
WEG-Spezialist*in
Geprüfte*r WEG-Spezialist*in (BBA/IHK)
Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) vom 15. März 1951 regelt im Falle einer entsprechenden formellen Teilung eines Grundstücks durch Teilungserklärung das Wohnungseigentum, das Teileigentum und das Gemeinschaftseigentum an einem gemeinsamen Gebäude oder auch Grundstück. Da das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) kein Eigentum an realen Gebäudeteilen kennt wurde 1951 das Wohnungseigentumsgesetz geschaffen.
Fachliche und soziale Kompetenzen sind für eine erfolgreiche Wohnungseigentumsverwaltung von großer Bedeutung. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, müssen Objektverwalter*innen nicht nur zuverlässig sein, sondern vor allem durch herausragende und sichere Markt- und Fachkenntnisse überzeugen. Dazu zählen auch die Haftungsfragen und Informationspflichten sowie typischen Herausforderungen und Problemfelder aus dem Alltag der WEG-Verwaltung. Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Arbeit ist ein souveräner Umgang mit den zahlreichen Vertragspartner*innen. Das facettenreiche Tätigkeitsfeld der Wohnungseigentumsverwaltung macht es unabdingbar, seine Rechtskenntnisse immer wieder zu aktualisieren und zu vertiefen.
Sprechen Sie uns an!

In Zusammenarbeit mit:
November 2023
Geprüfte*r WEG-Spezialist*in (BBA/IHK) | WEG18
Zertifikatslehrgang WEG
Fachliche und soziale Kompetenzen sind für eine erfolgreiche Wohnungseigentumsverwaltung von großer Bedeutung. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, müssen Objektverwalter*innen nicht nur zuverlässig sein, sondern vor allem durch herausragende und sichere Markt- und Fachkenntnisse überzeugen. Dazu zählen auch die Haftungsfragen und Informationspflichten sowie typischen Herausforderungen und Problemfelder aus dem Alltag der WEG-Verwaltung.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Arbeit ist ein souveräner Umgang mit den zahlreichen Vertragspartner*innen. Das facettenreiche Tätigkeitsfeld der Wohnungseigentumsverwaltung macht es unabdingbar, Rechtskenntnisse immer wieder zu aktualisieren und zu vertiefen.
Preis
EUR 3.100,00 (BBA-Mitglied)
EUR 3.875,00 (Normalpreis)
Dauer / Umfang
6 Monate / 101 UE
Starttermin
06. November 2023